Liebe Mitglieder,

 nachstehend die Termine für die nächsten Treffen:

 

19.04.2023      15.00 Uhr Schloßbesichtigung in Steinau, anschließend gemütliches Beisammensein im Café-Restaurant „Rosengarten“. Die Kosten für die Besichtigung übernimmt unser Verein. Treffpunkt: 14.30 Uhr im Binnerland wegen Fahrgemeinschaften.

Anmeldung erforderlich bis 12. April 2023.

 

11.05.2023      (Donnerstag) 18.00 Uhr Treffen im ehem. Landratsamt, Gartenstraße 7, zu einem Kochvortrag mit Ernährungsfachfrau Elisabeth Bolender zum Thema „Gutes Essen in Hessen“. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Anmeldung erforderlich bis 05. Mai 2023.

 

05.06.2023      (Montag) Tagesfahrt des Bezirksvereins nach Pfungstadt zum Hessentag

                        (Landfrauentag)

Einzelheiten (Programmablauf und Preis) werden noch mitgeteilt.

Anmeldung kann ab sofort erfolgen bis spätestens 10. Mai 2023.

 

14.06.2023      15.00 Uhr Besichtigung des Ziegenhofes Klosterhöfe, anschließend Verkostung

der Produkte, die vor Ort angeboten werden, sowie Kaffee und Getränke.

Treffpunkt: 14.30 Uhr im Binnerland wegen Fahrgemeinschaften. Kosten 15,00 €/ Person. Anmeldung erforderlich bis 04. Juni 2023.

 

19. 07.2023     18.00 Uhr gemütlicher Abend im Garten von Rummels im Binnerland.

                        (Teller, Glas und Besteck bitte mitbringen.) Anmeldung erforderlich bis 14. Juli 2023.

 

09. 08.2023     18.00 Uhr Lesung mit Ulrich Schwind im Garten von Rummels im Binnerland.

Er liest Geschichten aus dem Buch „Schlüchterns Gassen, erlebt – erzählt“.

(Glas bitte mitbringen.)

 

27.08.2023      (Sonntag) Fahrt zu den Burgfestspielen Bad Vilbel „ewig jung“ des Bezirksvereines. Zur Zeit gibt es keine Karten mehr, es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

 

30.08.2023      15.00 Uhr Weinbergführung in Steinau (3 Std. -  ca. 4,5 km) mit abschließender Weinverkostung mit Brezeln und Käse.

Teilnahmegebühr incl. Verkostung 10,00 €/Person. Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen.

Treffpunkt: 14.30 Uhr im Binnerland wegen Fahrgemeinschaften.

 Anmeldung erforderlich bis 20. August 2023.

  

 13.09.2023      16.00 Uhr Spaziergang nach Herolz mit Einkehr im Gasthaus „Zur Krone“.

                        (Manusch). Treffpunkt: Binnerland.  Plätze sind ab 17.30 Uhr reserviert.

 

11.10.2023      19.00 Uhr Stadthalle, Vereinsraum

                        Vortrag von Apotheker Thomas Krick zum Thema „Heilerde“.

 

26.10.23         Gemeinsame Veranstaltung der Bezirks-Landfrauen-Vereine

                                            Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

                                            mit dem Autor Tim Fröhlich (auch bekannt vom "Hessenwetter)

                                            Nähere Infos werden noch bekanntgegeben.

                                            Es wird vom Bezirksverein ein Bus eingesetzt.

 

15.11.2023      19.00 Uhr Stadthalle, Vereinsraum

                        Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereines (Glas bitte mitbringen).

 

13.12.2023      15.00 Uhr Café Fabrice, Breitenbacher Straße 1-3,

                        Rückblick auf 70 Jahre Vereinsleben mit kleiner Weihnachtsfeier.

                        (Extra Einladung erfolgt.)

                       

 

Informationen:

 

Der Ortsverein Altengronau feiert sein Schachbrettblumenfest am 23.04.2023.

 

Die Landesgartenschau in Fulda findet in der Zeit vom 24.04. – 08.10.2023 statt.

 

 

 

Bei Veranstaltungen mit Anmeldefrist sind diese unbedingt einzuhalten, da sonst eine

Planung unsererseits nicht möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr

berücksichtigt werden. Eine Abmeldung bei Verhinderung ist ebenso erforderlich.

 

Unser Jahresprogramm wird jedem Mitglied zugestellt. Extra Einladungen und Informationen während des Jahres werden nur noch in den Treffen ausgeteilt bzw. besprochen. Bei Ver-hinderung, bitten wir Sie, ein anderes Mitglied zu beauftragen, die Unterlagen mitzubringen.

 

Alle An- und Abmeldungen sind bei Karin Rummel (Tel. 1256) oder über die Info-App vorzunehmen.  

 

Bitte heben Sie Ihr Programm gut auf, da wir nicht jede Veranstaltung noch einmal veröffentlichen. Terminänderungen sind vorbehalten, diese werden rechtzeitig in der Presse und bei unseren Treffen bekannt gegeben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Der Vorstand